PiA® als 2-tägige Potenzialanalyse
Das Programm zur "Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten" – kurz Berufsorientierungsprogramm (BOP) – wurde im Jahr 2008 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen.
Die Potenzialanalyse und die Werkstatttage des Berufsorientierungsprogramms bilden die ersten Glieder der bundesweiten Initiative Bildungsketten, die jungen Menschen in Deutschland einen reibungslosen Übergang von der Schule in den Beruf ermöglichen will.
Das Berufsorientierungsprogramm einschließlich der Potenzialanalyse wird in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich umgesetzt. Die Basis bildet das jeweilige Landeskonzept für den Übergang Schule-Beruf. Informationen zu den verschiedenen Landeskonzepten finden Sie auf den Seiten des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung).
Nachfolgend finden Sie länderspezifische Informationen zur Umsetzung von PiA® - POTENZIALE IM [AUGEN]BLICK als 2-tägige Potenzialanalyse.